Neuigkeiten
An zwei Sonntagen im Juli fand in der Sporthalle Oberbrüden und auf dem nebenliegenden Kunstrasenplatz der Praxisteil des Lehrgangs DFB-Kindertrainerzertifikat durch den wfv statt.
Das DFB-Kindertrainerzertifikat ist ein grundlegendes Qualifizierungsangebot für Trainer. Ausbildungsziele sind die Planung und Durchführung von kindgerechten und motivierenden Trainingseinheiten, die Steigerung der Alltagskompetenzen im Umgang mit den Kindern und Eltern und die Anwendung neuer Wettbewerbsformate. Das Kindertrainerzertifikat unterstützt beim Einstieg ins Trainer-Dasein im Bereich der Bambini bis E-Jugend. Die insgesamt 20 Lerneinheiten bestehen aus einem Mix aus Online-Theorie, Praxis vor Ort sowie Anwendungsphasen im Verein.
Die Lehrgangsinhalte im Detail:
• Kindertrainer Selbstverständnis
• Neue Wettbewerbsformate
• Kindgerechte Trainingsgestaltung
• Werte im Kindertraining
• Elternarbeit
• Überfachliche Themen (Verletzungen / Aufsichtspflicht / Kinderschutz)
• Aufgaben und Anforderungen an einen Kindertrainer
Bedanken möchten wir uns bei Marcel Lindner für die Vergabe des Lehrgangs nach Oberbrüden, bei Alexander Stoppel als Referent/Lehrgangsleiter und bei Sandra für die Verpflegung der Lehrgangsteilnehmer im Vereinsheim des TSV Oberbrüden.
Am Lehrgang nahmen neben unseren Trainern der SGM Auenwald (TSV Oberbrüden & TSV Lippoldsweiler) zudem Trainer des SV Steinbach, des FC Viktoria Backnang, des SV Großer Alexander, sowie aus Kirchberg teil. Auch ein herzliches Dankeschön richtet sich an die Lehrgangsteilnehmer. Es freut uns sehr, dass ihr gemeinsam so viel Spaß hattet!
Das DFB-Kindertrainerzertifikat ist die Basis für den weiteren Weg zur Trainer C-Lizenz. Die Trainer-C-Lizenz ist die erste Stufe im Lizenzsystem. Dort werden je nach Profil (Kinder, Jugend, Erwachsene) die Grundlagen für das altersspezifische Trainieren und Spielen geschaffen.
Kommendes Jahr werden einige unserer SGM Auenwald Trainer die Lehrgänge bis zum Erreichen der Trainer C-Lizenz absolvieren. Dies ist eines unserer Ziele in der breit angelegten Qualifizierungsoffensive für unsere Trainer, um neue Ansätze und Qualitäten im Jugendfußball anbieten zu können. Auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für eure Bereitschaft und euer Engagement diese Qualifizierungen zu durchlaufen!
Der hierfür notwendige Praxisteil zum DFB-Basis-Coach wird wieder in Oberbrüden abgelegt werden können. Die Termine (unter Vorbehalt) für die DFB-Basis-Coach Praxisteile in Oberbrüden datieren den 28. und 29. Juni 2024 sowie den 12. und 13. Juli 2023 (nach der Spielrunde und vor den Sommerferien - optimal!).
Interessenten für den DFB-Basis-Coach in Oberbrüden dürfen sich gerne bereits vor der offiziellen Anmeldungsphase über den DFB-Veranstaltungskalender bei Jens Marbaz per E-Mail melden.
E-Mailadresse: jugend@tsv-oberbrueden.de
Weitere Informationen zur Trainer C-Lizenz sind zu finden unter:
https://www.wuerttfv.de/ausbildung/trainer/c-lizenz/
Größere Events 2024 |
17.05.2024, 00:16
22.04.2024, 09:46
Am Freitag, dem 03.05.2024 findet auf dem Kunstrasenplatz beim TSV Oberbrüden ein offenes Schnuppertraining für alle fußballinteressierten Kinder (und Eltern) der Jahrgänge 2015 bis 2012 statt. An der SGM... mehr
21.02.2024, 07:02
Der Media-Day ist ein einheitlicher Termin für alle Jugendmannschaften zur Erstellung von einheitlichen professionellen Mannschaftsbildern durch einen Fotografen mit identischem Hintergrund sowie einer... mehr
02.01.2024, 11:05
Die Spielgemeinschaft Auenwald (Jugendfußball der Vereine TSV Oberbrüden & TSV Lippoldsweiler) veranstaltet jedes Jahr im jährlichen Wechsel zwischen dem TSV Oberbrüden und dem TSV Lippoldsweiler den “Tag der... mehr
02.01.2024, 11:05
ältere >> |
Startseite Shop Über uns Impressum
Alle Bilder und Inhalte der Website sind urheberrechtlich durch den TSV Oberbrüden und TSV Lippoldsweiler geschützt.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.